WohlfühlWärme

Moderne Wärmepumpen ohne Investitionskosten

Sie möchten eine effiziente und klimafreundliche Wärmelösung für Ihr Zuhause – ohne Anschaffungskosten?

Mit unserer WohlfühlWärme bieten wir Ihnen genau das: eine moderne Wärmepumpe, die wir komplett für Sie planen, finanzieren, installieren und warten – gemeinsam mit unseren regionalen Handwerkspartnern.

So genießen Sie ein echtes Rundum-sorglos-Paket: zukunftssicher heizen, Energiekosten senken und aktiv zum Klimaschutz beitragen – ohne Risiko und ohne Aufwand.

Sie möchten eine unverbindliche Wärmeberatung?

Jetzt Termin buchen

    Die Vorteile der Rundum-sorglos-Wärme

    Keine Anschaffungskosten

    Sie erhalten Ihre neue Heizungsanlage ohne Eigenkapital. Die Investition übernehmen wir für Sie.

    Bis zu 70% Förderung

    Mit der gesetzeskonformen Technik der Wärmepumpe heizen Sie zukunftssicher und erhalten staatliche Förderung. Die Förderung wird direkt auf Ihre monatlichen Raten angerechnet.

    Rundum-sorglos-Paket

    Individuelle Beratung und Planung, Umsetzung, Wartung und 24-Stunden-Reparaturservice inklusive.

    Qualitätsprodukte

    Erhalten Sie Wärmepumpen namhafter Hersteller für maximale Effizienz und Langlebigkeit.

     

    Planbarkeit

    Dank einer überschaubaren monatlichen Pauschale haben Sie Ihre Heizkosten über die gesamte Laufzeit sicher im Griff.

    Wertsteigerung

    Mit einer modernen Heizungsanlage erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und machen sie fit für die Zukunft.

    Eignet sich Ihre Immobilie für eine Wärmepumpe?

    • Eine moderne Wärmepumpe benötigt meist nicht mehr Platz als eine herkömmliche Heizungsanlage – sie ist ungefähr so groß wie ein Kühlschrank. Damit fügt sie sich problemlos in Ihr Zuhause ein.
    • Die Installation der Wärmepumpe ist sowohl im Außenbereich als auch im Keller möglich. Geeignete Standorte sind zum Beispiel ein Keller- oder Technikraum, ein Lagerraum oder auch das Garagendach. So lässt sich die Anlage individuell an Ihre Wohnsituation anpassen – platzsparend, effizient und zukunftssicher.
    • Eine Wärmepumpe lässt sich flexibel im Außen- oder Innenbereich aufstellen. Im Außenbereich steht sie am besten ebenerdig auf einem Fundament und in gut belüfteter Umgebung.
    • Wird die Wärmepumpe im Haus installiert, ist eine gute Be- und Entlüftung im gewählten Raum wichtig. Auf der Rückseite sollten mindestens 30cm Abstand zur Wand eingehalten werden. Bei der Frontseite mindestens 50cm, idealerweise 1m für optimale Luftzirkulation und einfache Wartung. In Baden-Württemberg ist kein verpflichtender Mindestabstand zum Nachbargrundstück vorgeschrieben.
    • Damit Ihre Anlage effizient arbeitet, empfiehlt sich ein Standort in der Nähe der Wärmequellenanlage. Auch kurze Leitungswege zwischen Wärmepumpe, Heizkreislauf und Warmwasserspeicher helfen, Energieverluste zu vermeiden.
    • Gute Wärmedämmung für geringen Energieverlust
    • Fußbodenheizung oder große Heizkörper für niedrige Vorlauftemperaturen
    • Vorlauftemperatur: optimal 35 °C im Neubau, max. 55 °C im Bestandsbau – für maximale Energieeinsparungen

    In 3 Schritten zur Wärmepumpe

    1. Beratung

    Telefonische und unverbindliche Wärmeberatung durch unsere Experten

    2. Angebot

    Vor Ort schauen wir uns die Gegebenheiten an als Grundlage für ein individuelles Angebot – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

    3. Installation

    Nach Vertragsabschluss wird Ihre neue Heizungsanlage über einen qualifizierten regionalen Partnerbetrieb eingebaut.

    Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen?
     

    Wärmeberatungs-Termin buchen

    Effizient heizen mit günstigem Wärmepumpen-Strom

    mit eigenem Zähler

    Nutzen Sie die Vorteile eines speziellen Stromtarifs für Ihre Wärmepumpe – mit separatem Zähler und attraktiven Konditionen. Unser Wärmepumpen-Strom ist perfekt auf den Energiebedarf moderner Heizsysteme abgestimmt und schont dabei Umwelt und Geldbeutel. Ideal für alle, die nachhaltig und kosteneffizient heizen möchten.

    Hier geht's zum Angebot

      Unsere Partner aus dem regionalen Handwerk