Liebe Kundinnen und Kunden,
mit Hochdruck arbeiten wir für Sie an der Umsetzung der von Bundesrat und Bundestag beschlossenen Energiepreisbremsen und der zeitnahen Weitergabe der entsprechenden Entlastungen.
Aktuell gibt es für Sie diesbezüglich keinen Handlungsbedarf.
Wichtige Informationen zu den Energiepreisbremsen
Wichtige Informationen zur Dezember-Soforthilfe
Dennoch führen die derzeitigen Entwicklungen auf den Energiemärkten zu einem stark erhöhten Anruf- und Emailaufkommen in unserem Kundenservice.
Dies kann leider zu längeren Wartezeiten als üblich führen und wir bitte Sie hierfür um Verständnis.
Alle aktuellen Informationen zu den von der Bundesregierung beschlossenen Entlastungsmaßnahmen sowie wichtige Fragen und Antworten rund um die aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten finden Sie hier.
Wo finde ich die Dezember-Soforthilfe auf meiner Turnusrechnung?
Unser Erklärfilm zu den Energiepreisbremsen
Mein Konto
Mit KundenServiceOnline können Sie rund um die Uhr auf Ihre Kundendaten zugreifen, Ihren Zählerstand mitteilen und vieles mehr.
Kontakt
Sie möchten uns eine E-Mail schreiben? Klicken Sie hier. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
KundenService
Sie möchten mit uns telefonieren?
Wir sind für Sie da: 07121/582-3700
Mo - Fr von 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Sa von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Sie möchten einen persönlichen Beratungstermin?
Dann vereinbaren Sie diesen bitte telefonisch unter 07121/582-3700.
Zur Minimierung des Infektionsrisikos können wir aktuell max.1 Person in das KundenServiceCenter einlassen.
Gasbonus
Zusammenhalten, auch wenn es mal schwierig wird – das macht eine Gesellschaft aus. Wir möchten ein Zeichen setzen und Energiesparer anspornen!
FairEnergie belohnt Spar-Heldinnen und -Helden mit einem Gasbonus von bis zu 120 Euro.
Wir freuen uns sehr, dass die maximale Teilnehmerzahl von 1.000 Gas-Sparern erreicht wurde. Daher sind ab dem 24. Januar keine Anmeldungen für den Gasbonus mehr möglich.
Entlastungen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen
Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen sollen mit einer günstigeren Basisversorgung von den stark gestiegenen Gas-, Strom- und Wärmekosten entlastet werden. Dafür sorgt die Bundesregierung mit Preisbremsen.
Der Gesetzesentwurf wurde am 15. Dezember von Bundesrat und Bundestag verabschiedet.
Höhe der Strompreisbremse individuell berechnen
Höhe der Gaspreisbremse individuell berechnen
Beispielrechnung Gaspreisbremse
FairflixtSonnig
Unsere FairflixtSonnig Solar-Pachtanlage können Sie ab sofort mit einer passenden Wallbox ergänzen. Und so Ihr Elektro-Auto mit günstigem und grünem Solarstrom aus Ihrer eigenen PV-Anlage laden - 100% erneuerbar und somit keine C02-Emissionen. Dank Energiespeicher haben Sie nachts immer genügend Strom, um damit den Ladevorgang des Elektro-Autos zu gewährleisten. Denn Wallbox und Stromspeicher sind optimal aufeinander abgestimmt. Der Speicher übernimmt das gesamte Lademanagement und gibt überschüssigen Solarstrom automatisch an die Wallbox weiter.
Unser Tipp: BW-e-Solar-Gutschein. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg fördert jetzt die Kombination aus neuem oder geleastem E-Fahrzeug und Strom aus der Fotovoltaikanlage.
FernWärme
Immer kuschelig warm, immer zur Verfügung: FernWärme. Wohnen Sie entlang des FernWärme-Netzes in Reutlingen? Dann können Sie sich die Heizanlage sparen. Mit FernWärme heizen heißt: mit gutem Gewissen heizen. Gemeinsam senken wir den CO2-Ausstoß. Und erfüllen die strengen Anforderungen des EWärmeG und EEWärmeG.
FairEnergie – 2023 wieder Ihr Top-Lokalversorger
Erneut alle Qualitätskriterien voll erfüllt: Das Energieunternehmen aus Reutlingen wurde vom unabhängigen Energieverbraucherportal erneut als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. Nur die Besten erhalten das begehrte Siegel und die FairEnergie ist wie immer wieder dabei.
Zuverlässigkeit und Sicherheit sind im Umgang mit Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme von elementarer Bedeutung. Nach einer mehrtägigen Überprüfung durch Experten der regelsetzenden Verbände DVGW (Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.), FNN (Forum Netztechnik und Netzbetrieb im VDE) und der AGFW (Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und Kraft-Wärme-Kopplung e.V.) konnten FairEnergie und FairNetz Anfang Februar 2021 die Zertifizierungsurkunden in Empfang nehmen.
FairEnergie – 2021 wieder Ihr Top-Lokalversorger
Erneut alle Qualitätskriterien voll erfüllt: Das Energieunternehmen aus Reutlingen wurde vom unabhängigen Energieverbraucherportal erneut als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. Nur die Besten erhalten das begehrte Siegel und die FairEnergie ist wieder dabei.
Zuverlässigkeit und Sicherheit sind im Umgang mit Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme von elementarer Bedeutung. Nach einer mehrtägigen Überprüfung durch Experten der regelsetzenden Verbände DVGW (Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.), FNN (Forum Netztechnik und Netzbetrieb im VDE) und der AGFW (Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und Kraft-Wärme-Kopplung e.V.) konnten FairEnergie und FairNetz Anfang Februar 2021 die Zertifizierungsurkunden in Empfang nehmen.