Fahren mit Erdgas

Unsere Erdgastankstellen

Neben guten Umwelteigenschaften sprechen vor allem günstige Betriebskosten durch den noch bis ins Jahr 2026 garantierten, stark reduzierten Mineralölsteuersatz für Erdgas als Kraftstoff.

Vorteile eines Erdgasfahrzeuges im Vergleich zu einem mit Benzin oder Diesel betriebenen Fahrzeug:

  • ca. 40 % weniger Treibstoffkosten gegenüber Benzinmotoren
  • ca. 30 % weniger Treibstoffkosten gegenüber Dieselmotoren
  • 75 % weniger Kohlenmonoxid
  • 60 % weniger Stickoxid
  • 25 % weniger Kohlendioxid

Mit Erdgas sparen Sie Treibstoffkosten.

 

Erdgas

1,268 €/kg

entspricht Diesel

0,950 €/l

entspricht Benzin

0,845 €/l

 

Praktisch: Die Tankkarte von FairEnergie

mit vielen Vorteilen für Sie

Sie möchten bequem und bargeldlos Erdgas tanken? Dann fordern Sie noch heute Ihre kostenlose Erdgas-Tankkarte an.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Bezahlen Sie bequem und bargeldlos mit der FairEnergie Tankkarte
  • Sie zahlen keine Tankkarten-Gebühren
  • Monatliche Abrechnung Ihrer Tankkarten-Umsätze über Ihr Bankkonto
  • Schutz der Tankkarte dank persönlichem PIN-Code
  • Einsetzbar an den beiden FairEnergie Erdgas-Tankstellen in Reutlingen und Gomaringen

Tankkarte beantragen

Anfahrtsskizze der Erdgastankstellen der FairEnergie

Die Tankkarte können Sie an den beiden FairEnergie-Tankstellen jederzeit einsetzen. Bitte beachten Sie: Bei der Aral-Tankstelle kann mit der FairEnergie-Tankkarte nicht bezahlt werden.


FairEnergie-Erdgastankstellen

zu 100 Prozent CO2-neutral

Der Betrieb unserer Erdgastankstellen erfolgt CO2-neutral. Dies ist für uns ein weiterer wichtiger Weg in Richtung Klimaschutz. Zwar ist Erdgas bereits von Natur aus klimaschonend und weist im Vergleich zu anderen fossilen Energieträgern die niedrigsten Emissionswerte auf, völlig emissionsfrei lässt sich jedoch auch Erdgas nicht verbrennen.

Deshalb setzen wir als FairEnergie zusammen mit unserem Kooperationspartner CO2-Kompensationsmaßnahmen um – anfallende CO2-Emissionen werden über ein Klimaschutzprojekt ausgeglichen. Durch die Maßnahmen kann so ein Volumen von rund 1.100 Tonnen CO2 pro Jahr kompensiert werden.

Mit diesen Maßnahmen wird nicht nur der jährliche CO2-Ausstoß der gesamten FairEnergie-Erdgasflotte mit über 140 Fahrzeugen neutralisiert, sondern auch der von privaten und gewerblichen Nutzern der Erdgastankstellen. Die Kosten für diese freiwillige CO2-Kompensation trägt FairEnergie.

Ihre Ansprechpartner

Martin Schell
Telefon: 07121/582-3668
martin.schell(at)fairenergie.de

 

Thomas Linster 
Telefon: 07121/582-3614
thomas.linster(at)fairenergie.de