Immer über alles informiert

Neues und Interessantes aus der Welt der Energieversorgung

Erfahren Sie hier mehr über FairEnergie und die Geschäftsbereiche. Wir stellen Ihnen hier die aktuellsten Informationen rund um Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und Mobilität vor.

Freizeit-Highlights im Winter

Mein Winter-lingen

Im Sommer startete die große Stadtmarketing-Kampagne, die überregional für Aufmerksamkeit sorgte. „Reutlingen kannst du nicht mögen“? Stimmt: Reutlingen kann man nur lieben! Denn Stadt und Region haben zu jeder Jahreszeit Großartiges zu bieten. Entdecken Sie 5 liebenswerte Winter-Highlights für Jung und Alt.

Weiterlesen im Kundenmagazin

zur Webseite "Nur lieben"

 

Grüner Strom aus der Region

Ökostrom aus dem Solarpark Buttenhausen

Nach nur 6 Monaten Bauzeit war es im Oktober 2024 soweit: Der Solarpark Buttenhausen, das Kooperationsprojekt zwischen FairEnergie und Schöller SI, konnte feierlich eröffnet werden. Mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb wird auf einer Fläche von 30 Fußballfeldern künftig grüner Strom für rund 11.000 Menschen produziert – nachhaltig, naturverträglich und klimaschonend.

Artikel im KundenMagazin 4/24

FairStromBiosphäre

 

Städtepartnerschaft

Ein Seecontainer für Bouaké

Im November ging er auf die lange Reise nach Bouaké: Der bunt bemalte Seecontainer, den die FairNetz GmbH zusammen mit der Stadt Reutlingen für die Partnerstadt in der afrikanischen Republik Côte d’Ivoire gepackt hat. Mit Know-how, Schulungen und Materialien unterstützt die FairNetz das Projekt „Nachhaltige Stadt Bouaké“, das jungen Menschen vor Ort praxisnahes Wissen für klimafreundliche Berufe vermittelt.

Weiterlesen im Kundenmagazin

 

FairNetz Online-Service

Zählerstand online melden – einfach, schnell und digital

Die jährliche Zählerstandsmeldung steht an – und die FairNetz bietet Ihnen dafür jetzt besonders komfortable digitale Optionen an! Melden Sie Ihren Zählerstand ganz bequem online und sparen Sie sich das Senden der Ablesekarte per Post oder den Anruf. Zusätzlich können Sie auf eine digitale Ableseerinnerung per E-Mail umsteigen, die die Papier-Ablesekarte ersetzt – und so Zeit und Papier einsparen.

Artikel im KundenMagazin 4/24

Zählerstand online übermitteln

 

Regionales Engagement

Wo Gutes geschieht, gewinnen alle!

Für viele Reutlinger Bürgerinnen und Bürger ist das S-Haus zu einer wichtigen Institution geworden. Hier erhalten Menschen mit kleinem Geldbeutel eine vergünstigte Mahlzeit – und „Solidaresser“ genießen die leckeren Tagesgerichte zu einem fairen Preis. Mit dem Weihnachts-Gewinnspiel will der Trägerverein auf seine Arbeit aufmerksam machen und um Spenden werben. Die FairEnergie gehört zu den wichtigen Unterstützern und wird dafür auch 2025 wieder das Förderlabel „Soziales Engagement 2025“ erhalten.

Weiterlesen im Kundenmagazin

zum Gewinnspiel

 

Trinkwasserqualität

Regelmäßige Information für Verbraucher

Im Raum Reutlingen sorgt die FairEnergie dafür, dass heute und in Zukunft nur bestes Trinkwasser aus dem Wasserhahn fließt. Zwei Drittel davon beziehen wir vom Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, ein Drittel decken wir aus eigenen Quellen ab. Trinkwasser ist eines der am schärfsten kontrollierten Lebensmittel. Aus verschiedenen Zapfstellen werden laufend Wasserproben entnommen und im eigenen Labor wie auch von externen, akkreditierten Instituten mikrobiologisch analysiert und kontrolliert. Zusätzlich werden unsere Wässer von externen, akkreditierten Instituten auf die nach Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen chemischen Parameter (Parametergruppe B) untersucht und jeden Monat durch chemische Untersuchungen im eigenen Labor kontrolliert.

Bericht im KundenMagazin 4/24

 

Gesunde Erfrischung

Reutlinger Trinkwasserbrunnen

Immer häufiger belasten Hitzetage und tropische Nächte das Alltagsleben der Menschen. „Der Klimawandel mit seinen Temperaturspitzen und Extremwetterlagen betrifft jeden von uns und erfordert gemeinschaftliches Handeln zur Bewältigung der Herausforderung“, stellt Oberbürgermeister Keck fest. Reutlingen macht es vor: Mit 10 Trinkwasserbrunnen bietet die Stadt im Sommer rund um die Uhr Frischwasser an – kostenlos, gesund und nachhaltig.

Weiterlesen im Kundenmagazin

 

Wissenswertes für Hausbesitzer

Kostenloser Online-Vortrag zum GEG

Seit dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Bei Hauseigentümern und Bauherren wirft das viele Fragen auf. In unserem kostenlosen Online-Vortrag erklären wir die wichtigsten gesetzlichen Änderungen: Welche neuen Anforderungen gibt es für den Neubau und bei Sanierungen? Welche Übergangsregelungen und Ausnahmen gelten? Und mit welchen Förderungen können Sie rechnen? Das und mehr erfahren Interessierte in unserem kostenlosen
Online-Vortrag. Der Vortrag dauert ca. 45 Minuten (davon sind 15 Minuten Zeit, um Ihre Fragen zu stellen).

Anmeldung

Bericht im KundenMagazin 3/24

 

Partner aus der Region

Auf der Alb geht die Sonne auf

Was gut ist, setzt sich durch. Ein Motto, das auch für unser Solarpacht-Modell FairflixtSonnig dienen könnte. Denn immer mehr Menschen entscheiden sich beim Thema autarker und nachhaltiger Energieversorgung
für die Sonne als starken Partner – und immer mehr Handwerksbetriebe und Startups aus der Region für uns und unser Pacht-Modell. Eines davon ist das junge Unternehmen Energiebude mit Sitz auf der Schwäbischen Alb, das mit der FairEnergie eine Partnerschaft geschlossen hat.

Weiterlesen im Kundenmagazin

 

Solarpark Buttenhausen

Grüner Strom aus der Region

Solarparks können einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele leisten – und tragen bei entsprechender Planung auch zur ökologischen Aufwertung von Flächen bei. Deshalb freuen sich die Stadtwerke Reutlingen über die frisch abgeschlossene Kooperation mit dem Unternehmen Schöller SI. Denn das Reutlinger Unternehmen hilft mit dem Bau des Solarparks Buttenhausen, CO2 einzusparen und fördert den regionalen Ausbau der nachhaltigen Stromproduktion. Der Solarstrom aus Buttenhausen wird das Ökostrom-Angebot der FairEnergie erweitern.

Artikel im Kundenmagazin

 

Wir sind dabei

FairEnergie auf der „Handwerk Energie Zukunft“

Nach einer vierjährigen Corona-Pause ist die beliebte Messe „Handwerk Energie Zukunft“ endlich wieder am Start – am 27. und 28.4.2024 auf dem Festgelände Bösmannsäcker in Reutlingen. Dort präsentieren
zahlreiche Aussteller aus der Region Wissen, Bauleistungen und Materialien rund um Neu- und Ausbau, Renovierung und Sanierung, Ausbildung und E-Mobilität. Auch die Experten von FairEnergie sind mit
einem Stand vertreten und freuen sich auf viele Besucher.

Weiterlesen im Kundenmagazin

 

Besser informiert

Einladung zum Onlinevortrag zum GEG

Seit dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Beim Einbau neuer Heizungen muss damit verpflichtend auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Bei Hauseigentümern und Bauherren
wirft das immer noch viele Fragen auf. Mit einem kostenlosen Onlinevortrag am 15. Mai klärt FairEnergie über die wichtigsten gesetzlichen Änderungen auf und stellt Umsetzungs- und Fördermöglichkeiten vor.

Artikel im Kundenmagazin

 

Partner aus der Region

Es wird sonnig.Gute Zeiten für Energie-Gewinner!

Letztes Jahr hat Baden-Württemberg wieder einen Rekord geknackt: Noch nie wurden im Ländle so viele Fotovoltaikanlagen neu installiert wie im ersten Halbjahr 2023. Vor allem bei Dachanlagen war der Zubau
hoch – und das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft. Mit neuen Partnern aus der Region und dem komfortablen Solarpacht-Paket FairflixtSonnig macht es FairEnergie Hausbesitzern leicht, noch in diesem
Sommer grünen Strom vom eigenen Dach zu nutzen.

Weiterlesen im Kundenmagazin

 

Nachhaltige Wärmeversorgung

Höchst zufrieden mit dem Umstieg auf Fernwärme

Die Wahl der passenden Heizungsanlage bleibt für Hausbesitzer ein wichtiges Thema. Spätestens ab Mitte 2028 müssen alle neuen Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben
werden – die kommunale Wärmeplanung unterstützt bei der Entscheidung. Mit dem Anschluss an das FairEnergie Fernwärmenetz erfüllen Sie automatisch die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes
(GEG). Der Umstieg hat auch im Altbau viele Vorteile, wie Fernwärmekunde Jens Wollmertshäuser erzählt.

Artikel im Kundenmagazin

 

Mit der Region verbunden

Viel mehr als ein regionaler Versorger

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Die Transformation der Wirtschaft, gestiegene Energiepreise, eine alternde Infrastruktur: Heute werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Eine Aufgabe, die uns als Gesellschaft betrifft. Die Stadtwerke gehören zu den wichtigsten Akteuren vor Ort, wenn es um Innovationen und nachhaltige Lösungen mit Verantwortung geht. Bei der Wahl des Energieversorgers geht es deshalb um mehr als den vermeintlich günstigsten Preis.

Weiterlesen im Kundenmagazin

 

Ausgezeichnete Leistungen

FairEnergie - Auszeichnung als „TOP-Lokalversorger“

12 Jahre in Folge zu einem der besten lokalen und regionalen Versorger in Deutschlandgekürt zu werden: Das macht uns stolz und glücklich! Denn diese Auszeichnung muss man sich verdienen – in guten wie in schlechten Zeiten. Mit fairen Tarifbedingungen, Preistransparenz, nachhaltigen Angeboten für Kunden und Engagement für die Region.

Artikel im Kundenmagazin

 

Engagement für den Sport

Das SSV Reutlingen-Sponsoring geht in die Verlängerung

Wer beim 1. Heimspiel der nächsten Saison live dabei sein und den SSV Reutlingen anfeuern will, kann sich mit etwas Glück zwei Freikarten sichern. Denn FairEnergie hat das langjährige Sponsoring des Fußball-Oberligisten um eine weitere Saison verlängert – und lässt die Fans mitfeiern.

Weiterlesen im Kundenmagazin

zum Gewinnspiel

 

Regionales Sponsoring

Das S-Haus: So genussvoll kann soziales Engagement sein

Für viele Reutlinger Bürgerinnen und Bürger ist das S-Haus zur kulturellen und sozialen Institution geworden – und für Menschen am Rande der Gesellschaft ein Ort, an dem sie gut und günstig essen können. Nicht ausgegrenzt, sondern wahrgenommen und wertgeschätzt. Möglich wird das durch ehrenamtliche Helfer und engagierte Unterstützer. Auch FairEnergie gehört zu den Unternehmen, die dieses Jahr das Förderlabel „Soziales Engagement 2023“ erhalten haben.

Artikel im Kundenmagazin

zum Gewinnspiel

 

 

Mit dem RSV zum Winterausflug

Leise rieselt nicht nur der Schnee. Flüsterleise rollen auch die E-Busse der Reutlinger Flotte durch die winterliche Stadt und ins Umland. Emissionsfrei, komfortabel und zuverlässig. Auch bei Frost und Minusgraden. Wer also keine Lust auf Eis kratzen oder Schnee schippen hat, um zur Arbeit zu kommen, kann ja mal auf die modernen Elektrobusse umsteigen.

Weiterlesen im Kundenmagazin

Reutlinger Trinkwasser - beste Qualität

Es ist jederzeit verfügbar, kommt direkt aus der Natur und wird kontinuierlich auf höchste Qualität geprüft: Das Reutlinger Trinkwasser erfüllt alle strengen Anforderungen der deutschen Trinkwasserverordnung, die im Juni 2023 noch einmal überarbeitet wurde.

Weiterlesen im Kundenmagazin

Biomethan von der Alb

Aus Bioabfällen erneuerbare Energie herstellen, die sich auch in herkömmliche Gasleitungen einspeisen lässt? Das ist keine Zukunftsmusik, sondern ein wertvoller Baustein in der Klima- und Energiewende. Gemeinsam mit drei weiteren Partnern plant FairEnergie den Bau einer Biogasaufbereitungsanlage in Meßstetten – als Beitrag für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Region.

Weiterlesen im Kundenmagazin

Konzept „Klimaneutrale Stadt“

Fernwärme – eine zentrale Säule auf dem Weg in die Klimaneutralität

Energienutzungsplan – kommunale Wärmeplanung – Fernwärme-Transformation: viele Begriffe, viele Fragezeichen im Kopf? Keine Sorgen, wir bringen Licht in die komplexen Vorgänge rund um die angestrebte Klimaneutralität. Neue und bereits bewährte Wärmenetze werden dabei eine wichtige Rolle spielen und künftig immer mehr mit erneuerbaren Energien betrieben.

Weiterlesen im Kundenmagazin

 

Klimafreundlich heizen

Das neue Gebäudeenergiegesetz tritt 2024 in Kraft

Ab 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch als „Heizungsgesetz“ bekannt. Der schrittweise Abschied von fossilen Heizträgern wie Erdgas und Öl spart erhebliche Mengen CO2 und ist unerlässlich, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen. Was bedeutet das für Immobilienbesitzer? Welche Übergangslösungen und Alternativen gibt es? Alle wichtigen Infos und umfassende Beratung finden Sie wie immer bei FairEnergie.

Artikel im Kundenmagazin

 

 

Druckzentrum Neckar-Alb

FairEnergie versorgt das Druckzentrum Neckar-Alb mit Strom und Erdgas

Für viele Menschen in der Region ist ein Frühstück ohne den „Reutlinger General-Anzeiger“ (GEA) kaum denkbar. Seit 2003 wird die Zeitung im Druckzentrum Neckar-Alb (DNA) inReutlingen-Betzingen gedruckt. Das Druckzentrum ist langjähriger  Strom- und Erdgaskunde der FairEnergie.

Weiterlesen im Kundenmagazin

 

Sanierung abgeschlossen

Das Achalmbad öffnet wieder seine Tore

Hell, freundlich und mit vielen Attraktionen für Jung und Alt: Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten ist das Achalmbad seit dem 18. September wieder für Bade- und Saunafans geöffnet – rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit. Zu den besonderen Highlights für Familien gehören der neu gestaltete Baby- und Kleinkinderbereich und das Spiel- und Kletterzimmer für die älteren Kinder. Aber auch die Erwachsenen können sich auf Wohlfühl-Oasen freuen.

Artikel im Kundenmagazin

 

 

Gasspar-Aktion 2022

Im Oktober 2022 haben wir hier im Kundenmagazin die „Aktion Gassparen“ ausgerufen. Knapp 1.000 Kundinnen und Kunden haben sich registriert und die Herausforderung angenommen. Fast alle haben ihr Ziel erreicht und konnten ihren Gasverbrauch um mindestens 10 Prozent reduzieren. Unser Dankeschön: ein Bonus in Höhe von je 100 Euro.

Weiterlesen im Kundenmagazin

Entlastungsbetrag auf Turnusabrechnung

Ende 2022 sind die Energiepreisbremsen für Strom, Gas und Wärme von der Bundesregierung beschlossen worden und zum 1. März 2023 in Kraft getreten. Das umfangreiche Entlastungspaket wurde geschnürt, um Verbraucher angesichts steigender Energiekosten zu entlasten. Die Preisbremsen gelten rückwirkend auch für Januar und Februar und sind befristet. Die vollen Entlastungsbeträge werden Kundinnen und Kunden mit der kommenden Turnusabrechnung für das Jahr 2023 gutgeschrieben.

Weiterlesen im Kundenmagazin

FairNetz zukunftssicher aufgestellt

Die steigenden Anforderungen an die Sicherheit von Netzwerken und Versorgungseinrichtungen sowie die Notwendigkeit, schnelle Reaktionszeiten zu ermöglichen, stellen heute und zukünftig die größten Herausforderungen für Netzbetreiber wie die FairNetz dar. Dazu gehören unter anderem der Schutz kritischer Infrastrukturen vor externen Bedrohungen und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Basis für die Erfüllung dieser Ziele liegt in einem hochverfügbaren und leistungsstarken Netzleitsystem.

Weiterlesen im Kundenmagazin

Nachhaltigkeitstage 2023

Große Klima-Schnitzeljagd

Zum 11. Mal finden 2023 in Baden-Württemberg die Nachhaltigkeitstage statt. Überall im Land locken Aktionen und Projekte rund um erneuerbare Energien und Klimaschutz – mit kleinen und großen Events zum Mitmachen und Miterleben. FairEnergie lädt gemeinsam mit der Klimaschutz-Agentur und der Task-Force „Klima und Umwelt“ zur Klima-Schnitzeljagd durch Reutlingen ein: vom 22. bis 25. September, zu Fuß oder mit dem Rad, für große und kleine Jäger.

Weiterlesen im Kundenmagazin

zur Klimaschutz-Agentur

Nachhaltigkeitstage BaWü

 

FairEnergie und teilAuto

Kooperation für nachhaltige Elektromobilität

Die FairEnergie schließt mit dem genossenschaftlich organisierten Carsharing Unternehmen Teil-Auto Neckar-Alb einen Kooperationsvertrag im Bereich der Elektromobilität. Zentraler Inhalt der Kooperation ist die Bereitstellung von E-Fahrzeugen im Rahmen des Carsharings durch Teil-Auto inklusive der Aufbau und Betrieb von Ladesäulen für E-Mobile im öffentlichen oder privaten Raum durch die Fair-Energie.

Pressemitteilung

Artikel im Kundenmagazin

 

 

Energie selbst produzieren

Die letzten Monate haben noch einmal eindrücklich gezeigt, wie kostspielig die Abhängigkeit von fossilen Energien sein kann. Hausbesitzer, die bei Strom und Wärme autarker werden wollen, setzen deshalb immer häufiger auf Fotovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher, am besten gekoppelt mit einer Hybridheizung. Besonders einfach und bequem gelingt die persönliche Energiewende mit dem Pachtmodell FairflixtSonnig von FairEnergie. Diese Erfahrung hat auch Familie Fritz aus Reutlingen gemacht.

Weiterlesen im Kundenmagazin

Reutlinger E-Bus-Flotte wächst

Mit null Emissionen von A nach B kommen – und das deutlich günstiger als mit dem eigenen Auto? In Reutlingen ist das schon Alltag. Die städtische E-Bus-Flotte ist gerade um 14 neue Elektrobusse gewachsen und deckt jetzt schon fast 25 Prozent der Gesamtflotte ab. Topmodern, leise und ausgesprochen sauber, denn gefahren wird mit 100 Prozent Ökostrom der FairEnergie.

Weiterlesen im Kundenmagazin

Webauftritt jetzt barrierefrei

Mit einem Klick die Schrift oder den Mauszeiger vergrößern, die Lesbarkeit durch starke Kontraste verstärken oder sich Texte vorlesen lassen: Neue Funktionen zur Barrierefreiheit machen die Webseite der FairEnergie jetzt auch für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen leicht erfassbar.

Weiterlesen im Kundenmagazin

Ausgabe 4/2024

Das finden Sie in der neuen Ausgabe:

  • Zählerstand online melden – einfach, schnell und digital
  • Vorfreude auf eine neue Saunalandschaft
  • S-Haus: Wo Gutes geschieht, gewinnen alle!
  • Ökostrom aus dem Solarpark Buttenhausen
  • Ein Seecontainer für Bouaké
  • Mein Winter-lingen
  • Trinkwasser – regelmäßige Verbraucherinformation
  • In der Weihnachtsbäckerei mit dem FairFuchs

Laden Sie hier Ausgabe 4/2024 herunter

Ausgabe 3/2024

Das lesen Sie in der neuen Ausgabe:

  • FairNetz GmbH mit neuem Geschäftsführer
  • Was Hausbesitzer zum Heizungstausch wissen müssen
  • Solarpark Buttenhausen geht ans Netz
  • Erfrischend spritzig: Reutlinger Trinkwasserbrunnen
  • RSV-Supersamstag: gratis in die City fahren
  • Wintervorbereitungen im Wellenfreibad
  • SSV-Sponsoring geht in die nächste Saison
  • Der FairFuchs geht auf Klimaschnitzeljagd!

Laden Sie hier Ausgabe 3/2024 herunter

Die FairEnergie bedauert, dass das geplante Nahwärmenetz in Reutlingen-Reicheneck vorerst nicht realisiert werden kann.

Die Entscheidung muss vor…

weiterlesen

Aus aktuellem Anlass warnt der Reutlinger Energieversorger FairEnergie GmbH dringend vor Betrugsversuchen, bei denen eine angebliche Kooperation mit…

weiterlesen

Im Zeitraum vom 15. Juli bis Ende Juli 2024 wird im Auftrag der FairEnergie eine Befragung bei insgesamt 400 Privatkunden und Nicht-Kunden aus dem…

weiterlesen

Das Nahwärme-Projekt Reicheneck geht in eine entscheidende Phase: Am Freitag, den

19. Juli, um 16:30 Uhr lädt die FairEnergie die Bürgerinnen und…

weiterlesen

Ihre Ansprechpartner

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Marius Häußermann

Telefon: 07121/582-3088
marius.haeussermann(at)fairenergie.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Klaus Leibfritz

Telefon: 07121/582-3317
klaus.leibfritz(at)stadtwerke-reutlingen.de