FairEnergie baut Fernwärme in der Lindachstraße weiter aus

Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor Ort ist eine zentrale Aufgabe der FairEnergie. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Fernwärme – eine klimafreundliche und zukunftssichere Energiequelle, die eine deutliche Reduktion von CO₂-Emissionen ermöglicht. Deshalb investiert FairEnergie auch in diesem Jahr in den weiteren Ausbau des Fernwärmenetzes.

Ab dem 25. August 2025 beginnen die entsprechenden Arbeiten zwischen Kreuzung Lindachstraße/Seestraße und Gebäude Lindachstraße 7.

Die Arbeiten gliedern sich in vier aufeinanderfolgende Bauabschnitte:

BA 1: von Lindachstraße 7 bis Kreuzung Lindach-/Georgenstraße

BA 2:  Kreuzungsbereich Lindach-/Georgenstraße

BA 3: von Kreuzung Lindach-/Georgenstraße bis Kreuzung Lindach-/Seestraße

BA 4: Anschlussarbeiten Höhe Gebäude Champignystraße 5

Die Arbeiten der BA 1 bis 3 erfordern eine Vollsperrung der Lindachstraße im jeweils betroffenen Bauabschnitt. Entsprechende Umleitungsstrecken werden ausgeschildert

Auch im BA 4 muss mit einer Umleitung der Buslinien gerechnet werden. Die entsprechenden Umleitungsstrecken werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Bauarbeiten können voraussichtlich bis zum 28. November 2025 abgeschlossen werden.

Die FairEnergie bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohnerinnen und Anwohner für entstehende Beeinträchtigungen um Verständnis.