Unterwegs Strom tanken - mit der Ladekarte FairStromEmobil

Einstecken, aufladen, losfahren - einfach und grenzelos
Mit der FairstromEmobil-Ladekarte von FairEnergie können Sie in Deutschland an über 10.000 Ladepunkten des Stadtwerke-Verbunds ladenetz.de Ihr Elektro-Auto aufladen. An jedem dieser Ladepunkte gelten die günstigen Konditionen der FairEnergie. An den Ladestationen der FairEnergie laden Sie Ihr Auto sogar mit 100 % Strom aus Wasserkraft!
Auch außerhalb von Deutschland können Sie, dank Roaming-Partner, Ihr Elektro-Auto problemlos mit Energie versorgen. Über 100.000 internationale Ladepunkte verleihen Ihnen die notwendige elektrische Power.
Und das beste daran: von FairEnergie gibt es noch einen Förder-Bonus in Höhe von 100 Euro oben drauf!
Ladekarte beantragen - so einfach geht‘s:

Klicken Sie auf untenstehenden Link und beantragen Sie Ihre persönliche FairStromEmobil-Ladekarte. Sie erhalten diese umgehend von uns zugeschickt. Dann nur noch online mit Ihrer Vertragsnummer inkl. PIN auf dem FairStromEmobil-Portal registrieren und gleich mit den günstigen Konditionen von FairStromEmobil durchstarten .
Aufladen mit ladeapp
Mit der App "ladeapp" von ladenetz.de haben Sie die Möglichkeit auch ohne Ladekarte Ihr Elektrofahrzeug an allen Ladestationen der FairEnergie und unseres Roaming-Partners ladenetz.de aufzuladen. Die App ist erhältlich für Android und iOS.
So einfach geht’s:
- ladeapp in Ihrem App-Store kostenlos herunterladen.
- Die App zeigt Ihnen alle verfügbaren Ladepunkte in Ihrer direkten Umgebung.
- Sie bekommen alle Informationen zu Ladeleistung, Betreiber und Verfügbarkeit von Ladepunkten.
- Direkte Routenführung zum Ladepunkt.
- Der Ladevorgang kann über die App gestartet und bezahlt werden.
Haben Sie Fragen dazu? Unsere FAQs helfen Ihnen sicher weiter.
Die Preise von FairStromEmobil Ladekarte und ladeapp (Stand: 01.01.2021):
Preissystem | Ladekarte | ladeapp |
Grundpreis brutto | 3,99 Euro pro Monat | Kein Grundpreis |
Ladekosten brutto (AC) | 0,34 Euro/kWh | 0,49 Euro/kWh |
Ladekosten brutto (DC) | 0,39 Euro/kWh | 0,49 Euro/kWh |
Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt quartalsweise.