Sie haben Ihren Gaszählerstand zum Ende der Aktion Gasbonus über unser Bonusformular mitgeteilt? Vielen Dank!
Wir werten nun Ihr individuelles Einsparergebnis aus und teilen Ihnen im Nachgang dieses schriftlich mit.
Wir informieren Sie auf dieser Seite über den aktuellen Stand der Aktion.
Die nächsten Schritte für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind wie folgt:
Insgesamt können Sie bis zu 120* Euro Bonus von uns erhalten. Der Betrag setzt sich wie folgt zusammen:
Die Teilnahme an der Aktion "Gasbonus" ist auf 1.000 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnahmebestätigung wird automatisch in Reihenfolge des Eingangs des vollständigen Antrags versendet.
Neben Ihrer Lieferstellenadresse, benötigen wir Ihre Vertragskontonummer und Geschäftspartnernummer sowie ggf. eine abweichende Postadresse und Ihren aktuellen Gaszählerstand. Am Ende des Aktionszeitraums (ab 01. April 2023) benötigen wir Ihren aktuellen Gaszählerstand sowie Ihre persönlichen Kontaktdaten.
An der Aktion Gasbonus können Bestandskunden teilnehmen die folgende Kriterien erfüllen:
Weitere Informationen bezüglich den Vorraussetzungen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Sie können Ihren Zählerstand (zur Ermittlung Ihrer Verbrauchswerte) und Ihre Turnusrechnungen für das Jahr 2021 und 2022 ab dem 01. April 2023 online unter www.fairenergie.de/gasbonus hochladen. Der letztmögliche Termin zum Mitteilen der Informationen ist der 30. April 2023, danach erfolgt die endgültige Berechnung der Höhe des Gasbonus und die Kommunikation an die Teilnehmer*innen.
Eine Auszahlung erfolgt nach dem Ablauf der Mitteilungsfrist zum 15. April 2023 und anschließender Berechnung und Kommunikation des Gemeinschaftsbonus.
Der Aktionszeitraum beginnt am 01. Oktober 2022 und endet am 31. März 2023. In diesem Zeitraum gilt es soviel Gas einzusparen wie möglich.
Sollten sich Ihre Kontaktdaten geändert haben, bitten wir Sie über das Kontaktformular eine Anfrage zu stellen.
Die Teilnahmebedingungen für die Aktion Gasbonus finden Sie hier:
Prüfen Sie zunächst Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie auch hier keine Email zur Teilnahme an der Aktion Gasbonus erhalten haben, bitten wir Sie über unser Kontaktformular eine Anfrage zu stellen.
Gut 50 % aller Haushalte nutzen Erdgas. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie Sie mit einfach Mitteln Gas sparen können - von der Heizung bis zum Warmwasserverbrauch. Unser neuer Erklärfilm zeigt, wie's geht.
Der Heizenergieverbrauch wird von Jahr zu Jahr durch unterschiedliche klimatische Bedingungen beeinflusst. Um den Heizenergieverbrauch unterschiedlicher Jahre oder unterschiedlicher Standorte vergleichen zu können, müssen die Energieverbräuche witterungsbereinigt werden. Hierzu werden die Gradtagszahlen eines Vergleichszeitraums in Relation gesetzt und ein Klimakorrekturfaktor ermittelt.
Das heißt: Das witterungsbereinigte Ergebnis entspricht dem Verbrauch, der bei einer durchschnittlich kalten Heizperiode entstanden wäre. So wird eine Vergleichbarkeit der einzelnen Verbrauchsjahre möglich.